9. März 2023 | Steinteppich, Allgemein
Um als Unternehmen aus der Masse herauszustechen, bedarf es perfekter Marketingstrategien und einzigartiger Details. Längst kommt es auch auf einen geeigneten Fußboden an. Fliesen kennt man in allen Varianten: als kleine, große, einfarbige, bunte, bedruckte oder jene, die ein komplettes Bild ergeben. Leider ist das Fliesenlegen nach wie vor ein aufwendiger Prozess und die Pflege ebenso. Und egal, wie groß sie auch sein mögen, Fliesen ohne Fugen gibt es nicht. Sobald sich darin Schmutz und Fette sammeln, ist die Optik dahin. Wie ein Boden- oder Wandbelag aus Steinteppich zur maßgeschneiderten Werbefläche werden und zur Brand-Manifestierung verhelfen kann, erfahren Sie im Folgenden.
[su_spacer]
Mit Steinteppichen von fugenlos.de Ihre Marke oder Ihr Produkt pushen
Beziehen Sie beim Corporate Identity die Basis mit ein. Und zwar ohne lästige Aufkleber und anfällige Fliesen. Lassen Sie Gestaltung, Farben, Logo etc. direkt in den Boden- oder auch Wandbelag einfließen. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Denn Natursteinteppiche vom Spezialisten wie fugenlos.de werden flüssig verlegt. Nach bereits zwölf Stunden sind die Flächen trocken und nach weiteren zwölf Stunden vollständig ausgehärtet und einsatzfähig. So schnell haben Sie einen neuen, widerstandsfähigen und optisch edlen Boden- oder Wandbelag auf Ihrer Verkaufsfläche, in Ihrem gastronomischen Gourmettempel oder auf Ihrer sonstigen Gewerbefläche, der lange seine Frische und Eleganz behält. Steinteppiche eignen sich auch für Fitnessstudios und mit entsprechenden Versiegelungen für Nassbereiche auch für Ihr Spa, Wellness-Hotel oder Saunabereiche.
[su_spacer]
Individuelles Design durch anpassbare Farbgestaltung der Kiesel, verschiedene Körnungen & Details
Fugenlos.de bietet Steinteppiche aus Marmor- und Quarzgranulat an. Bei den Naturfarben des original italienischen Marmorkiesels können Sie aus einem Farbspektrum auswählen. Noch mehr Möglichkeiten ergeben sich beim Quarzkiesel, der auch in Ihren speziellen Firmenfarben eingefärbt werden kann. Sie können sich Sondermischungen erstellen lassen sowie aus unterschiedlichen Körnungen der Granulate das Passende aussuchen. Dadurch ergibt sich für Sie die Möglichkeit, auch filigrane Schriftzüge oder kleinste Details Ihres Logos im Steinteppich abzubilden. Lassen Sie Ornamente entstehen, kleine Zeichen oder großformatige Motive. Drücken Sie Ihrem Gewerbebereich Ihren individuellen Stempel auf und werden Sie kreativ. Ihre Kundinnen und Kunden werden sich daran erinnern.

[su_spacer]
Personalisierte Außenbereiche von Gaststätten & Co.
Ein weiterer Vorteil von Natursteinteppichen liegt darin, dass er sowohl in Innenbereichen als auch auf dem Außengelände verlegt werden kann. Sorgen Sie für rutschfeste Untergründe auf Ihrer Außentreppe und/oder Ihrem außenliegenden Gastro-Bereich und kennzeichnen Sie diese mit einem schmucken Emblem, Logo, Schriftzug oder passenden Farbkombinationen. Stil, Trittsicherheit und einen hygienischen Bodenbelag wünschen sich Kunden und Geschäftspartner auch outdoor. Dabei macht es bei der generell unkomplizierten Pflege keinen Unterschied, ob Sie ein Motiv in Ihrem Steinteppich haben oder nicht, denn alles befindet sich auf gleicher Höhe und ist vollkommen barrierefrei. Tipps zur Pflege für die Außenflächen finden Sie hier.

[su_spacer]
Langlebige, nachhaltige Präsentation
Aufkleber und Drucke verblassen mit der Zeit oder bekommen durch Sonneneinstrahlung unschöne Verfärbungen. Das kann Ihnen bei Ihrem Steinteppich-Design nicht passieren. Denn die fugenlosen Böden oder Wandgestaltungen sind abriebfest und halten starken Belastungen stand. Die Farben bleiben erhalten, die Naturfarben von Marmorkieseln sind lichtbeständig, und verlieren auch nach jahrelanger Beanspruchung nicht ihre Intensität. Ihre Gestaltung ist dadurch langlebig und gleichzeitig nachhaltig, da sie keiner regelmäßigen Erneuerung bedarf. Auf eine wiederkehrende Pflege Ihrer Steinteppiche sollten Sie selbstverständlich trotzdem achten. Fugenlos.de unterstützt Sie dabei gern mit geeigneten Servicepaketen.
10. Feb. 2023 | Allgemein, Steinteppich
Bei der Wahl eines Fußbodens für die eigenen vier Wände oder Ihre gewerblichen Flächen scheinen die Möglichkeiten heutzutage schier grenzenlos: Fliesen, Teppiche, Kork, Laminat, Dielen, Parkett, PVC/Vinyl, Natursteinboden, Designböden etc. Das gilt jedoch nicht für Feuchträume. Bei Küche und Bad, Herzstück und täglicher Wellnessbereich, scheint es mit Fliesen nur die eine Lösung zu geben. Ist das wirklich so? Fugenlos.de erklärt, warum Steinteppiche auch da Fliesen mühelos in den Schatten stellen.
[su_spacer]
Vorteile von Steinteppich-Boden für Feuchträume
Hygiene und Raumgesundheit sind gerade in der Küche ein Muss. Umso ärgerlicher ist es, wenn sich besonders in den Fugen der Fliesen, seien sie auch noch so schmal, Speisereste, Fette und weiterer Dreck hartnäckig absetzen und sich trotz mehrfachen Schrubbens nicht mehr entfernen lassen. Das kann Ihnen mit hochwertigen Natursteinteppichen aus Quarzgranulat oder naturfarbenem Marmorkies nicht passieren. Denn Fugen gehören bei diesem Bodenbelag der Vergangenheit an. Und nicht nur das, Natursteinteppiche bieten in der Küche eine ganze Reihe von Vorzügen:
- fugenlos: kein Platz für Verkalkungen, Schimmelbildung, dauerhafte Dreckablagerungen etc. (Bei der Verlegung von Vinyl-Designböden kommt es übrigens auch zu Fugenbildungen.)
- hygienisch
- langlebig
- robust gegen herabfallende Gegenstände durch spezielle Versiegelung – Fliesenoberflächen platzen dagegen leicht ab
- leicht zu reinigen
- weichen bei Nässe nicht auf, anders als Holz, Kork oder Laminat
- rutschfest, auch wenn der Boden beim Kochen und Spülen feucht wird
- optisch ein Highlight
- lassen sich problemlos über alte Fliesen verlegen
- reparabel

Steinteppich als Untergrund im Bad ist
- fußwarm.
- rutschfest trotz nasser Füße.
- auch barfuß angenehm zu betreten.
- modern und natürlich, Fliesen sehen schnell matt und alt aus.
- auch für Wandflächen geeignet – statt fugenreicher Fliesen.
- für eine komfortable Badsanierung geeignet, da er über die alten Fliesen verlegt werden kann.
- reparabel.
- unkompliziert und schnell zu pflegen.

[su_spacer]
Spezielle Versiegelungen sorgen für langanhaltende Bodenfrische im Bad
Fußböden in Bad und Küche sind in der Regel stärkeren Belastungen ausgesetzt, da diese Räume von allen Bewohnern mehrfach am Tag und auch von Besuchern genutzt werden. Außerdem herrscht hier eine größere Feuchtigkeit als in den weiteren Zimmern. Um Steinteppiche in diesen Bereichen möglichst strapazierfähig und langfristig unempfindlich gegen äußere Einflüsse zu machen, gibt es eine perfekte Lösung: Die Poren werden mit einem speziellen Oberflächenschutz versiegelt. Dafür wird ein transparentes, schadstofffreies Zwei-Komponenten-Harz aufgetragen, das die Natursteine schützt. Dabei werden die besondere Optik und der Laufkomfort beibehalten. Selbstverständlich können Sie diese Versiegelung auch in anderen Räumen vornehmen lassen.
[su_spacer]
Exklusivität von Restaurantküchen und Hotels unterstreichen
In angesagten Locations stimmt meistens nicht nur das Menü und die Getränkeauswahl, sondern auch das Ambiente. Und das erstreckt sich zum Beispiel über offene Küchen und an das Design angepasste Sanitäreinrichtungen. Steinteppiche stellen aufgrund ihrer ausgezeichneten Eigenschaften eine Bereicherung für gewerbliche Nassbereiche dar: Sei es in Restaurantküchen, Café-Sanitäranlagen, Hotels oder Bad- und Küchenstudios – überall punkten sie mit Funktionalität und Exklusivität.
[su_spacer]
Tipps für eine geeignete Pflege
Bei fugenlos.de, Ihrem Experten für Steinteppiche für innen, außen sowie Nassbereiche, bekommen Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Designs sowohl aus Quarzkieseln als auch aus edlem italienischen Marmor für ein ansprechendes Zuhause oder Gewerbezwecke. Jeder Belag, egal aus welchem Material, benötigt eine gewisse Pflege, um lange gut auszusehen. Das gilt auch für Steinteppich. Hierbei ist die Reinigung jedoch denkbar einfach und unkompliziert. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, wie Sie seine Eleganz mühelos bewahren.
- Erst sieben Tage nach der Verlegung sollten Sie einen neuen Steinteppich das erste Mal pflegen. Dann ist er vollständig ausgehärtet. Vorher sollte er nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln oder säure- und gerbstoffreichen Getränken in Berührung kommen, da sich die natürliche Farbe des Marmorkieses dadurch verändern kann. Mit einem feuchten Mikrofasertuch können Sie ihn aber auch während dieser Zeit abwischen.
- Es empfiehlt sich danach, den Boden in Küche und Bad etwa einmal wöchentlich mit einem normalen Staubsauger abzusaugen und nach Bedarf mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel zu wischen. Die Versiegelung sorgt dafür, dass Sie ihn noch unkomplizierter reinigen können.
- Für die optimale Pflege sollten Sie ein- bis zweimal im Jahr einen Dampfsaugreiniger verwenden, der Ihren Natursteinteppich porentief reinigt.
23. Mai 2020 | News
Seit Kurzem ist die Marneth-Gruppe mit fugenlos in neuen großen Räumlichkeiten zu finden. Wir haben unser neues Gebäude in der Hauptstraße Nord 12 in 69483 Wald-Michelbach (südlich von Frankfurt) bezogen. Hier heißen wir Sie herzlich willkommen, die Welt der Steinteppiche live zu erleben. In unserem Show-Room zeigen wir Ihnen gerne Muster- und Design-Verschläge für Ihr individuelles wohlfühl Wohnprojekt.

Hier können Sie gerne einen Termin vereinbaren.
5. Okt. 2018 | Eingangsbereich, Treppe
Gerade im Eingangsbereich und auf Treppen wird ein Bodenbelag besonders gefordert. Der bisher verlegte Teppichboden war durch Nutzung und häufige Reinigung nicht mehr ansehnlich und stellenweise nicht mehr sauber zu bekommen. Mit einem Steinteppich von fugenlos.de wurde dieser stark strapazierte Bereich mit einer edlen Marmormischung nach Kundenwunsch neu gestaltet. Die besondere Haptik, die leichte Reinigung und die fugenlose Optik sind nur einige Vorteile unseres Steinteppichs…
25. Sep. 2018 | Wohnbereich, Allgemein
Viele bedeutsame Gebäude und Kunstwerke wurden aus Marmor der weltweit bekannten Region Carrara in Italien gefertigt. Die Gewinnung von Marmor ist bis heute ein mühseliger und aufwändiger Prozess. Für edle Bäder, Küchen oder Treppen wird diese Marmorart bis heute immer wieder gern verwendet, da dieser fast weiße Stein mit seinen dunklen Adern einen besonderen Reiz hat.
Leider ist bei Naturmarmor die Oberfläche, auch wenn diese poliert ist, sehr empfindlich und nimmt Flüssigkeiten sehr schnell auf, die sich dann nicht wieder entfernen lassen.Anders bei unserem Steinteppich! Hier werden die kleinen Marmorkiesel mit einem speziellen Bindeharz beim verlegen ummantelt, so das jeder Stein geschützt ist und nicht eindringen kann. Die leicht genarbte Oberfläche hat ausser der leichten Reinigung noch viele weitere Vorteile…